Covid-19-Quarantäne

Sie befinden sich in der Covid-19-Quarantäne und benötigen Unterstützung? Diese Website will Ihnen helfen, Ihre drängensten Fragen zu beantworten und diese schwierige Zeit gut zu überstehen.
Das QuarantäneTagebuch hilft Ihnen den eigenen Krankheitsverlauf zu dokumentieren und die Quarantäne zu organisieren.

DOWNLOAD Quarantäne Tagebuch
Scheuen Sie sich nicht im Bedarfsfall Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Wir sind an Ihrer Seite!
Das Quarantäne Team.

Sie brauchen als Covid-19 Patient ärztliche Hilfe wenn:

 Wie sollte ich die Quarantäne zu Hause organisieren?

Die Ansteckung mit Covid-19 zwingt Sie und Ihre Familie zur häuslicher Isolation. Sie sind gezwungen, zu Hause zu verbleiben, bis die Krankheit ausgeheilt ist. Folgende Regeln sollten Sie jetzt unbedingt einhalten: Informieren Sie sich über das COVID-19-Krankheitsbild. Sie dürfen keine Kontakte zu anderen Personen außerhalb Ihres Haushaltes haben, das heißt: Sie müssen unter allen Umständen zuhause bleiben.Bitten Sie Angehörige oder Freunde, für Sie einzukaufen. Diese legen die Einkäufe vor die Tür. Sie nehmen sie in Empfang, wenn die Person wieder weg ist.Lassen Sie niemanden in Ihre Wohnung. Das heißt: Es ist kein Besuch möglich. Auch Ihre Mitbewohner dürfen keinen Besuch empfangen.Bitten Sie ggf. Angehörige oder Freunde, mit Ihrem Hund Gassi zu gehen, machen Sie das unter keinen Umständen selbst. Halten Sie bei der Übergabe des Tieres auf jeden Fall 1,5 m Abstand ein und tragen Sie wenn möglich einen Mundschutz.Reichen Sie sich NICHT die Hände.Schlafen Sie mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner in getrennten Betten, wenn Sie nicht beide unter häusliche Quarantäne gestellt wurden.Benutzen Sie unbedingt getrennte Handtücher.Generell sollen Sie im Haushalt nach Möglichkeit zeitlich und räumlich von anderen Haushaltsmitgliedern getrennt sein. Eine „zeitliche Trennung“ kann z.B. dadurch erfolgen, dass die Mahlzeiten nicht gemeinsam, sondern nacheinander eingenommen werden. Waschen Sie sehr häufig die Hände, vor allem nach jedem Stuhlgang, jedem Naseputzen, vor und nach jeder Mahlzeit. Halten Sie die Husten-und Niesetikette unbedingt ein, d. h. in ein Taschentuch oder die Armbeuge husten bzw. niesen.

Kontrollieren Sie täglich den Ihren Krankheitsverlauf! Eine Covid-19 Erkrankung kann einfach, schwer oder in einigen Fällen sehr schwer verlaufen. Sehr schwere Verläufe erfordern zwingend die Behandlung in einem Krankenhaus. Die meisten Patienten entwickeln „Grippe-Symptome“. Mit den Tabellen des QuarantäneTagebuchs erkennen Sie, wie schwer die Erkrankung verläuft. Messen Sie zweimal täglich Fieber. Kontrollieren Sie jeden Tag Ihren Krankheitsverlauf und scheuen Sie sich nicht, im Bedarfsfall ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.Wie erkennen Sie dass Sie ärztliche Hilfe brauchen? Sie brauchen als Covid-19 Patient ärztliche Hilfe wenn Sie Luftnot bei leichter körperlicher Anstrengung haben.Sie erkennen die Luftnot daran wenn Ihnen z. B. das Treppensteigen extrem schwer fällt. Nach ein paar Stufen müssen sie eine Erholungspause einlegen um genügend Luft zu bekommen.- stark abgeschlagen sind.Sie schlafen mit erhöhtem Oberkörper um besser Luft zu bekommen. Sie sind so müde, dass sie nur noch schlafen wollen.Das Fensehschauen ist Ihnen schon zu anstrengend.Bei Luftnot und / oder starker Abgeschlagenheit rufen Sie bitte Ihnen Hausarzt an. Oder wählen Sie die 116117, den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dieser ist täglich 24 Stunden für Sie erreichbar.Was sollten Sie während der Quarantäne im Haus haben?Wer in Quarantäne muss, sollte vorgesorgt haben. Verschiedene wichtige Dinge müssen organisiert werden. Es lohnt sich, sich schon frühzeitig Gedanken zu machen und mit Angehörigen, Nachbarn oder Dienstleistern zu besprechen.-Bargeld -Einkäufe (Lebensmittel, Hygieneartikel, …)-dringende Erledigungen (Post, Bank)Wichtig: HausapothekeWelche Medikamente nehmen Sie dauerhaft? Wie lange reichen die Vorräte? Welcher Arzt stellt das Rezept aus? Welche Medikamente bzw. Produkte aus der Apotheke sollte ich zu Hause haben?-Schmerz- / Fiebermittel-Medikamente gegen Husten / Reizhusten Halsschmerzmittel-Fieberthermometer-Mundschutzmaske-Desinfektionsmittel. Wo gibt es seriöse Informationen über Covid19? https://www.zusammengegencorona.de Die Covid19 Informationsseite des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Verlässliche Antworten und konkrete Informationen, wie sie sich schützen und anderen helfen können.Informationen über das neuartige Coronavirus für die Fachöffentlichkeit sindunterwww.rki.de/covid-19abrufbar.Informationen für Bürger, darunter Hygienetipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ), stellt die BZgA unterwww.infektionsschutz.dezur VerfügungWann kann ich die Quarantäne wieder verlassen? Wenn Sie keine Beschwerden haben, können Sie die Quarantäne nach 14 Tagen wieder verlassen. Wenn Sie Krankheitssymptome hatten, klären Sie bitte mit dem Gesundheitsamt das weitere Vorgehen am Ende der häuslichen Quarantäne ab.

Unterstützungs- und Beratungsangebote

Wenn Sie sich psychisch belastet fühlen, wenden Sie sich an eine Person Ihres Vertrauens aus Ihrem persönlichen Umfeld oder nutzen Sie eines der folgenden Unterstützungs- und Beratungsangebote:

Die Telefonberatung der BZgA
0800 – 2322783
(Mo – Do: 10-22 Uhr & Fr – So: 10-18 Uhr)

Telefonseelsorge
0800 – 111 0 111 oder
0800 – 111 0 222 (rund um die Uhr)

Nummer gegen Kummer
– für Kinder und Jugendliche 116 111 (Mo – Sa: 14-20 Uhr)
– für Eltern 0800 – 111 0 550
(Mo – Fr: 9-11 Uhr, Di + Do: 17-19 Uhr)

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP): BDP-Corona-Hotline
0800 777 22 44 (täglich: 8-20 Uhr)

HelloBetter-Hotline
0800 00095 54
(täglich: 9-18 Uhr)

Hände waschen, Abstand halten, Daten spenden.
– Ihr Beitrag gegen Corona.

  • Hilft bei der Bekämpfung des Coronavirus
  • Freiwillig und pseudonym
  • Berücksichtigt den Datenschutz
  • In weniger als 3 Minuten eingerichtet

Informationen zur Corona-Datenspende-App
(u.a. Einrichtung, Funktionsweise und Datenschutz): www.Corona-Datenspende.de

Bitte informieren Sie sich:
Informationen über das neuartige Coronavirus für die Fachöffentlichkeit sind unter www.rki.de/covid-19 abrufbar.
Informationen für Bürger, darunter Hygienetipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ), stellt die BZgA unter www.infektionsschutz.de zur Verfügung

Novel Coronavirus – Information and practical advice
Together with the Ethno-Medical Center e.V., the Federal Ministry of Health provides current information on the coronavirus in the following languages for download: Arabic, Bosnian-Croatian-Serbian, Chinese, English, French, German, Greek, Italian, Kurdish, Paschto, Persian, Polish, Romanian, Russian, Spanish and Turkish.

Informationen für Mitarbeiter der Gesundheitsämter

Liebe Mitarbeiter der Gesundheitsämter,
wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das Quarantäne-Tagebuch bei Ihnen Arbeit mit Covid19 Patienten einsetzen würden. Hierfür stellen wir Ihnen gerne das Quarantäne-Tagebuch in jedem gewünschten Dateiformat zu Verfügung.

Über Ihre Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Anregungen freuen wir uns!

Ihr Quarantäne Team
info@zuhausemitcovid19.de